Von der ersten Minute im Einsatz wurde die Einrichtung stark strapaziert bei der harten Arbeit auf der Baustelle. Aber bott vario3 trotzt Staub und Schmutz ohne Weiteres.
Die umfangreiche Ausstattung enthält bottBoxen-Tablare mit bottBoxen für Kleinteile, eine robuste Arbeitsplatte aus Buche-Multiplex, zwei Aluminium Schlauchhalter, einen Gasflaschenhalter sowie vier vertikal am Regalseitenteil integrierte Ladungssicherungsschienen. Von der Hecktür aus kann man schnell und einfach auf Silikonkartuschen in den bott vario3 Rundhaltern zugreifen.
20 Systainer³ sind in der Einrichtung untergebracht, in der Langgutwanne lässt sich der Inhalt mit unserer patentierten C-Lash Zurrgurten sichern. Ein Universal-Halter nimmt den Schutzhelm auf, so dass er stets schnell greifbar ist. Ein weiterer Halter verstaut die große Wasserwaage sicher. Die Verbandstasche darf selbstverständlich auch nicht fehlen und muss stets einfach zugänglich sein. Die in den Regalböden integrierten LED Strips mit Abdeckung sowie eine LED Zurrschiene an der Decke sorgen für eine helle Ausleuchtung des Laderaums für einen guten Überblick bei Dunkelheit.
Das Testurteil:
Der Einsatz von Aluminium aus Gewichtsgründen ist für uns ein wichtiges Merkmal, das ganz klar für die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung spricht. Da ich außerdem sehr viele Festool Systainer³ habe, habe ich gezielt eine Lösung gesucht, bei der ich unkompliziert die Systainer³ im Regal öffnen, aber auch komplett entnehmen kann. Darüber hinaus sind sie während der Fahrt gut gesichert, ohne kompliziertes Festzurren jedes einzelnen Koffers. Wer viele Systainer³ bei der Arbeit nutzt, bekommt mit der Fahrzeugeinrichtung von bott meiner Meinung nach die beste Lösung! Ich bin mit der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung sehr zufrieden. Sie ist gut durchdacht und qualitativ hochwertig. Da bleiben kaum Wünsche offen.