Das flexible Montagesystem
Bei der Gestaltung der avero Arbeitsplätze legte Compleo besonderen Wert auf die Flexibilität. Das Montagesystem sollte unbedingt mit Standardkomponenten zu erweitern sein. Darüber hinaus sind dort sämtliche Arbeitsplätze für die manuelle Montage der Ladesäulen elektrostatisch geschützte Arbeitsbereiche. avero bietet hierfür die perfekte Grundlage, damit die Produkte mit höchster Sorgfalt und Qualität gefertigt werden können.
Ergonomie und Materialfluss
Zu den Vorgaben gehörte auch die Variabilität der ESD-Arbeitsplätze. avero bietet optimale Voraussetzungen für die ergonomische Anpassung an jeden einzelnen Mitarbeiter – schnell, unkompliziert und ohne die Hilfe von Werkzeugen. Die Werkzeuge für die Montage der Wallboxen sind an Balancern über dem Mitarbeiter aufgehängt, sodass der Zugriff leichtfällt, ohne dass man sich dabei besonders strecken muss. Die Kleinteileboxen für das Verbrauchsmaterial befinden sich auf Schwenkrahmen, die ebenfalls ergonomisch günstig zum Greifen positioniert sind. Weitere praktische Materialablagen sowie die optimale Beleuchtung ergänzen die modernen Arbeitsplätze.
Das Baukastensystem von avero gefällt uns sehr gut. Damit lassen sich die Arbeitsplätze jederzeit flexibel und einfach an neue Anforderungen anpassen und erweitern.
Steffen Hartmann, Gruppenleiter Fertigungsplanung, Compleo Charging Solutions AG
avero erleichtert die anspruchsvolle Arbeit
Bei einigen Arbeitsplätzen ist ganz besondere Sorgfalt erforderlich. Vor allem bei der Vormontage und der Verkabelung der Baugruppen. Eine besondere Herausforderung bei der Konfiguration der Anlage bestand in der Konzeption und Ausführung der individuellen Werkstückträger inklusive deren Rückführung. Die Ladesäulen gibt es in vielen verschiedenen Varianten, sodass die Mitarbeiter stets sämtliche Teile griffbereit haben müssen.