Der EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel hat im vergangenen Jahr im Rahmen der kontinuierlichen Elektrifizierung des Fuhrparks einen e-Crafter beschafft. Das Fahrzeug für die Straßenreinigung wird dank der hauseigenen Solarenergie klimaneutral geladen. Die Reichweite beträgt rund 120 Kilometer und genügt für eine Schicht voll und ganz.
Aufgabe: Versorgung der Teams
Material und Gerätschaften müssen zum Einsatzort transportiert werden und versorgen so die Kolonnen bei ihrer täglichen Arbeit. Diverse Ersatz-, Sicherungs- und Kleinteile, dazu Motorsensen, Freischneider samt deren Treib- und Schmierstoffe, sollen im e-Crafter ihren Platz finden.
Planung der Fahrzeugeinrichtung
Gemeinsam mit Tobias Schulze vom Fuhrparkmanagement des EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel, haben wir die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung für den e-Crafter geplant. So ist garantiert, dass alles Notwendige immer an Bord sein wird. Außerdem darf nicht vergessen werden, dass auch Gefahrstoffe wie das Benzin für die Motorsensen und Freischneider, sicher gelagert werden müssen. Verzurrmöglichkeiten halten die Kanister für Treibstoff und Schmiermittel, die in Wannen mit Abtropfgitter abgestellt werden. Damit geht nichts mehr daneben.
Sicherheit von allen Seiten
Nicht nur der gesicherte Transport des Materials im Inneren ist unverzichtbar. Die gute Sichtbarkeit des Fahrzeugs während des Einsatzes ist ein zwingend benötigtes Merkmal. Deshalb haben wir den e-Crafter mit Rundumwarnlicht sowie einer Beklebung gemäß DIN 30710 versehen.