Die Firmen Kundendienst Adler und Küchen-Spiegler befinden sich in einem Gebäude in Kleinmachnow bei Berlin. Vater und Sohn Spiegler betreiben hier jeder ein eigenes Unternehmen. Der Vater Erhard Spiegler konzipiert und montiert Küchen. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung – alles aus einer Hand. Sein Sohn Max führt den Betrieb der Großeltern, den Kundendienst Adler, weiter. Er vertreibt, wartet und repariert Haushaltsgeräte von Miele, Bosch, Siemens, Neff und Constructa. Ein perfektes Zusammenspiel von Vater und Sohn also. Sowohl bei der Wahl des Servicefahrzeugs, jeweils ein Citroën Jumpy, als auch bei der Fahrzeugeinrichtung sind sich die beiden einig.
Konzeption und Planung der individuellen Fahrzeugeinrichtung
Die Planung einer bott vario3 Fahrzeugeinrichtung hat gewisse Gemeinsamkeiten mit einer Küchenplanung. Unsere Berater ermitteln gemeinsam mit Ihnen den genauen Bedarf. Sie bringen Ihr Werkzeug und Material im Fahrzeug optimal unter. Anschließend erhalten Sie von uns einen dreidimensionalen Entwurf Ihrer künftigen Fahrzeugeinrichtung. So haben Sie im Alltag stets alles mit dabei. Sie können schnell auf Ihr Equipment zugreifen und Ihre Arbeit läuft effizient ab.
Ausbau ist wie Hausbau! Das ist meine erste bott vario3 Fahrzeugeinrichtung. Eigentlich ist das fast so wie bei der Küchenplanung. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Einrichtung. Die vielen Möglichkeiten und die passende Unterbringung der Systainer mit meinen Festool Maschinen find ich toll, da ich diese schon lange im Einsatz habe. Es gibt für mich nichts Besseres.
- Erhard Spiegler, Küchen Spiegler
Ergonomie bei der Arbeit mit dem Servicefahrzeug
Besonders gut gefallen Erhard Spiegler die zur Seitentür hin ausgerichteten Schubladen. Hier kann er ergonomisch günstig von außen auf das Küchenzubehör und Kleinteile zugreifen. Er kommt schnell an das Material heran, ohne in den Laderaum steigen zu müssen.
Sein Sohn Max hat in seinem Fahrzeug eine zweite Seitentür. Er hat sich ein nach außen gerichtetes Regal von uns einbauen lassen, so dass er ganz einfach von außen an sein Material herankommt. In den integrierten Schubladen verstaut er systematisch sein Material, Reinigungsmittel sowie Ersatzteile. Im Innenraum bringt er Pumpen und Motoren unter, sodass unterschiedlich große Fächer und Einteilungen notwendig sind.
Meine bott vario3 Fahrzeugeinrichtung ist exakt so geworden, wie ich sie mir vorgestellt habe. Die Planung und Umsetzung haben super geklappt.
- Max Spiegler, Kundendienst Adler
Ladungssicherung im Transporter
Max Spiegler nutzt bei seiner Arbeit einen „Treppensteiger“, eine motorisierte Sackkarre, um Haushaltsgeräte rückenschonend zu befördern. Das schwere und sperrige Gerät sichert er im Laderaum entweder mit Spannstangen oder mit einem von Regal zu Regal gespanntem Zurrgurt, sodass während der Fahrt nichts verrutschen kann.
Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte über unsere umfangreichen Möglichkeiten für die Ladungssicherung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!