Pritschenfahrzeuge bieten gegenüber der geschlossenen Bauweise einige wichtige Vorteile. Sperrige Güter wie Äste und hochaufragende Geräte können einfach gesichert und transportiert werden. Insbesondere im Garten- und Landschaftsbau wird die freie Zugänglichkeit zur Ladefläche deshalb geschätzt. Diese ist auch für das Beladen mit Schüttgut ideal geeignet und lässt sich leicht reinigen. Der organisierte Transport von Werkzeugen und Kleinteilen gehört von Haus aus aber nicht zu den Stärken der Pritsche. Aus diesem Grund bietet bott mit dem bottTainer und dem Schutzgitter für Kabinenrückwände bereits praktische Unterbringungsmöglichkeiten an. Dieses Portfolio wird nun um Werkzeugkästen erweitert, die sich als Unterflurboxen einfach unterhalb der Pritsche montieren lassen.
Die in den breiten 50 cm und 75 cm erhältlichen Behälter sind 35 cm tief und 30 cm hoch. Befestigt mit zwei kaltverzinkten seitlichen Haltern sind sie problemlos an Pritschenfahrzeugen verschiedener Hersteller montierbar. Sie finden unterhalb der Ladefläche ihren Platz und schränken diese deshalb nicht ein. Die Gehäuse sind durch Verstärkungsrippen besonders robust und bestehen aus witterungsbeständigem Polypropylen. Gummidichtungen bewahren den Inhalt vor Staub und Wasser.
Da die Werkzeugkästen standardmäßig mit Schlössern versehen sind, lassen sich auch wertvollere Gegenstände sicher mitführen. Dies ist ein wichtiger Vorteil, denn die offene Bauweise von Pritschenfahrzeugen macht sie üblicherweise besonders anfällig für Diebstahl. Die neuen Werkzeugkästen von bott erweitern die Einsatzmöglichkeiten Ihres Fahrzeugs und bieten neuen Stauraum für Ihre Ausrüstung.
Laden Sie sich unseren Katalog herunter!
Sie brauchen mehr Stauraum auf Ihrem Pritschenfahrzeug? Unsere bottTainer Transportboxen lassen sich individuell konfigurieren.